Unsere Aufgaben sind nicht mehr nur der abwehrende Brandschutz oder der technische Hilfsdienst für unsere Bürger in Notlagen, sondern immer mehr auch die Unterstützung von Polizei und Rettungsdienst bei der Bewältigung von Gefahrenlagen. Darüber hinaus stellen die vermehrt auftretenden Unwetterereignisse immer höhere Anforderungen an unser freiwilliges Einsatzpersonal.
Berichte
2025-03-31
Großtierübung
Am 31. März 2025 stand für die Feuerwehr Kolbermoor eine besondere Übung auf dem Plan.
Auf einem landwirtschaftlichen Betrieb trainierten die Einsatzkräfte den sicheren Umgang mit Rindern – eine wichtige Vorbereitung für Notfälle, in denen Tiere evakuiert oder in Sicherheit gebracht werden müssen.
2025-03-21
Abnahme der Jugendflamme 2025
Am Donnerstag, den 20.03.2025 fand erneut die Abnahme der Bayerischen Jugendflamme statt, an der 15 Jugendliche unserer Feuerwehr mit Erfolg und Begeisterung teilgenommen haben.
2025-03-10
Jahreshauptversammlung 2024
Am 07.03.2025 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Kolbermoor statt.
Neben einem Rückblick auf das vergangene Jahr standen Ehrungen, Beförderungen und die Neuwahl der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.
2025-02-01
Tag der offenen Tür 2025 - Save the Date!
Am 03. Mai 2025 lädt die Freiwillige Feuerwehr Stadt Kolbermoor ab 14:00 Uhr herzlich zu ihrem diesjährigen Tag der offenen Tür ein. Die Veranstaltung verspricht ein spannendes und informatives Erlebnis für die ganze Familie.
Wetterwarnungen
Aktuelle Warnungen des Deutschen Wetterdienstes und das aktuelle Wetter für Bayern.
Weitereführende Links
Waldbrandgefahrenindex: dwd.de/waldbrandgefahr
Hochwassernachrichtendienst: hnd.bayern.de
NINA (Bevölkerungswarnung): warnung.bund.de/meldungen
Katastrophenschutz Landkreis Rosenheim: landkreis-rosenheim.de/krisen-katastrophen
Helfer suchen Helfer
Unterstützen Sie uns bei unserer ehrenamtlichen Arbeit und werden Sie Mitglied beim Verein der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Kolbermoor.